Die Paradies Insel Bali Die Paradies Insel Bali

Die indonesische Insel Bali zählt weltweit zu den bekanntesten Touristenzielen. Durch seine Lage im Indischen Ozean zieht Bali jedes Jahr Millionen Touristen aus aller Welt an. Durch seinen antiquierten Reisanbau, die tropischen Trocken- und Nebelwälder sowie Mangrovenwälder und vegetationslose schwarze Lavalandschaft, bietet die Insel selbst einen wunderbaren Kontrast zu dem warmen Meer, das sanft an seine Strände prallt.


Neben den natürlichen Schönheiten gibt es auch zahlreiche Tempel und kulturelle Zeremonien, die man in Bali bestaunen kann. Allem voran die Tempelanlage Tanah Lot, die umgeben von dem Ozean und den aufprallenden Wellen seinen Besuchern die Tore öffnet und sie dabei in eine vergangene Welt eintauchen lässt.

Durch die noch teils stark landwirtschaftlich geprägte Bevölkerung begegnet einem auf Bali stets die natürliche Nutzung des zur Verfügung stehenden Landes und auch auf den Straßen Balis lernt man den einzigartigen Charme zahlreicher Motorräder und Scooter kennen. Die asiatischen Fortbewegungsmittel und ihre Art und Weise begeistern jeden Dagewesenen auf dieser verzückenden kleinen Insel.

Wenn Ihr auf Bali seid, dann braucht Ihr unbedingt einen Roller.

Reisterrassen, Tempelfeste, weiße Traumstrände im Süden und Osten Balis, schwarze Lavastrände im Norden. Disco und Party in den südlichen Küstenorten Kuta, Legian und Seminyak. Ein paar Kilometer hinterm Strand beginnt ein fremdes, faszinierendes Land mit einer einzigartigen Kultur. Erstaunlich: Der Luxus in Hotels, die zu den schönsten Asiens zählen, verträgt sich mit dem dörflichen Alltag der gläubigen Menschen gleich nebenan.

Balinesen, das lässt sich wirklich und wahrhaftig verallgemeinern, sind warmherzig und ausgeglichen. Sie werden so gut wie nie laut – und erwarten von ihren Besuchern, dass auch sie Probleme ohne Agressionen zu lösen versuchen. Und ohne die Götter läuft sowieso gar nichts: Tänze, Musik, Totenfeiern, alles ist für alle da. Denn die Besucher sind nahezu immer und wie selbstverständlich eingeladen.

Kommentare

Kommentare